Human Butoh Box
Kooperation Mar Mäander/ Maren Konn und Alexander Hahne
Human Butoh Box
Zwei Tänzer*innen und eine Box. Unser Butohtanz wird getragen von der Suche nach dem, was Mensch oder Menschlichkeit bedeutet und welche Aspekte dem entgegenstehen.
Live-Performance, Videos und Ausstellungen
In unserer künstlerischen Arbeit verbinden wir Live-Butohperformance mit Live-Musik und teilweise mit Videoinstallation/ Ausstellungsformaten - je nach Anlass und Ort werden diese Elemente in einer Auswahl kombiniert. Die Performances entstehen dabei immer aus/in/bei einer portablen Holzbox, der Human Butoh Box, welche wie ein Verdichtungsraum für urmenschliche Themen fungiert.
Unser Butohtanz ist hierbei grundsätzlich getragen von der Suche nach dem, was Mensch oder Menschlichkeit bedeutet bzw. welche Aspekte dem entgegenstehen.
Dabei überschreiten die Tänzer*innen Grenzen herkömmlicher Tanzperformances, indem sie mittels Reduktion auf die und Suche nach der Essenz sich nur der Wahrheit verpflichtet fühlen. Extreme Verlangsamung schafft dabei einen geschärften Blick auf die ausgedrückten Wahrheiten. In der Innenschau sowie energetischen Verbindung der zwei Tänzer*innen entstehen auf diese Weise aufwühlende und berührende deutungsoffene Momente, die sich keinem Bühnen- oder Ästhetik-Diktat unterwerfen.
Die Verbindung unterschiedlicher Altersstufen/Körperformen/Gender ermöglicht außerdem eine ungewohnte Sicht auch auf diese Aspekte menschlichen Seins.
Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Fragen nach dem Menschlichen ist hier untrennbar mit der Frage nach der Würde des Menschen, den vielfältigen möglichen Verletzungen der Menschenwürde bzw. der Menschenrechte verbunden. Dem Künstler*innenkollektiv ist es wichtig, die portable „Human Butoh Box“ in Zukunft vornehmlich an solchen Orten zu platzieren (und dort zu performen), wo diese Themen entweder durch inhaltliche Setzung oder durch den Ort selbst (z.B. Gedenkhain usw.) in eine Beziehung mit der Performance treten. Die „Human Butoh Box“ kann in nahezu jeder Raum/Bühnensituation performt werden.
Butoh-Workshops
Die „Human Butoh Box“ bietet neben den Live-Performances auch begleitende Butoh-Workshops für jedes tänzerisches Level (ausdrücklich auch für Anfänger*innen) an. In den Workshops werden die performten Inhalte selbst körperlich für die Teilnehmer*innen erfahrbar.
Aufgrund der jahrelangen pädagogischen Erfahrung mit dem Anleiten kreativer Gruppenprozesse sind unsere Workshops hinsichtlich ihrer Offenheit, ihres klaren Aufbaus und großen Einfühlungsvermögens sicherlich eine einzigartige Möglichkeit, sich einmal nicht nur über den Intellekt oder die Sprache diesen Themen über Körper und Gefühl zu nähern.
Unsere Geschichte
Seit 2014 durch Butoh Verbunden.
Das 2023 gegründete norddeutsche Künstler*innenkollektiv besteht aus den Butohtänzer*innen Alexander Hahne und Maren Konn sowie dem Musiker und Visual-Arts Künstler Holger Vocke.
Human Butoh Box - Teaser
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Human Butoh Box - Teaser
Performance: Maren Konn, Alexander Hahne
Musiker/Visual Art: Holger Vocke